Der Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik plant die Fertigung von Kunststoff- und Kautschukprodukten, richtet die jeweils entsprechenden Produktionsmaschinen und -anlagen ein und bereitet die Rohmassen bzw. Rohstoffe oder Halbzeuge auf. Zudem füllt er Granulat oder flüssige Massen in die Einfüllvorrichtungen, Halbzeuge legt bzw. spannt er in die entsprechenden Werkzeuge ein. Anschließend fährt er die Anlagen an, überwacht die Bearbeitungsgänge und reguliert ggf. die Einstellungen nach. Als Fachmann für polymere Werkstoffe kennt er deren spezifische Eigenschaften und wendet für jedes Produkt das geeignete Be- bzw. Verarbeitungsverfahren an. Darüber hinaus kontrolliert er die Qualität der fertigen Produkte, reinigt und wartet die Produktionseinrichtungen und hält diese instand.
Die Ausbildung ist nach 3 Jahren abgeschlossen.
DU SOLLTEST FREUDE DARAN HABEN, DICH FÜR DEN GEMEINSAMEN ERFOLG MIT TEAMGEIST UND SELBSTSTÄNDIGEM ARBEITEN UND HANDELN ZU ENGAGIEREN.
HAST DU LUST AUF EINE ABWECHSLUNGSREICHE AUSBILDUNG?
DANN FREUEN WIR UNS AUF DEINE ONLINE-BEWERBUNG
Jetzt bewerben